Points4Action@home
Engagier dich in deinem direkten Lebensumfeld!
Zeit schenken und Points sammeln
Du kennst ältere Menschen, die zu Hause leben und ein wenig einsam sind oder sich nach Abwechslung sehnen? Du bist zwischen 14 und 18 Jahre? Du hast deinen Lebensmittelpunkt in Graz? Dann ist Points4Action@home richtig für dich!
Bei „Points4Action@home“ besuchen Jugendliche ältere Menschen zu Hause. Dadurch können die älteren Menschen weiterhin am sozialen Leben teilnehmen. Gleichzeitig werden auch die pflegenden Angehörigen entlastet, weil die Jugendlichen einige Stunden mit den älteren Menschen verbringen.
So funktioniert es:
- Besuche einen Startworkshop (1x monatlich im LOGO)!
- Lass die Einverständniserklärung (rechts unter Downloads) von einem deiner Erziehungsberechtigen unterschreiben und sende sie uns (eingescannt per Mail an [email protected], per WhatsApp an 0676 I 64 28 210).
- Nimm Kontakt mit Senior:innen aus deiner direkten Umgebung auf (Großeltern, Tanten, Onkel, Nachbar:innen, Bekannte, etc.).
- Füll gemeinsam mit dem:der Senior:in online folgendes Anmeldeformular aus: logo.at/anmeldung-seniorin
- Engagiere dich und füllt gemeinsam das Challenge Book aus!
- Lass dir die gemeinsamen Aktivitäten durch die Unterschrift der Senior:innen auf der Tätigkeitsliste (rechts unter Downloads) bestätigen.
- Bring die Liste ins LOGO und tausche deine gesammelten Stunden zu den Öffnungszeiten bei uns gegen Points ein.
- Ihr habt das Challenge Book fertig ausgefüllt? Dann bring es gemeinsam mit deiner Seniorin oder deinem Senior ins LOGO: Du erhältst 2 Extra-Points und der:die Senior:in 4 Points!!
- Bitte beachte: Bei Points4Action@home kannst du maximal 4 Points pro Monat sammeln!
DOWNLOADS
- Einverständniserklärung
- Tätigkeitsliste
Welche Tätigkeiten zählen zu Points4Action@home?
- Persönliche Besuche bei Senior:innen aus deinem direkten Lebensumfeld (Gespräche, Gesellschaftsspiele, Vorlesen aus Zeitschriften oder Büchern, gemeinsames Musizieren etc.)
- Begleitung beim Einkaufen oder zu Behörden
- Gemeinsame Unternehmungen (z.B. Spazierengehen)
- Unterstützung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet und Computer
- Aufgaben im Challenge Book gemeinsam erfüllen
Das Challenge Book bekommt ihr beim Startworkshop. Das Booklet enthält zehn spannende Challenges, die ihr zusammen mit den Senior:innen meistern könnt. Wenn ihr alle Aufgaben gelöst habt, bringt das Challenge Book im LOGO vorbei. Auf dich warten zwei bzw. vier Extra-Points für den:die Senior:in.
Natürlich kannst du gleichzeitig Senior:innen in den Einrichtungen besuchen. Nach Absprache mit den Einrichtungen kannst du so viele Points sammeln, wie du möchtest. Sie freuen sich über deinen Besuch!